
Die unsichtbare Wunde: RSD, Trauma und der Weg zurück ins Mitgefühl
in nicht geantwortetes „Wie geht’s dir?“
Ein flüchtiger Blick, ein verunsichernder Tonfall –
Und plötzlich ist da dieser Schmerz.
Tiefer, als es der Anlass vermuten lässt.
Echter, als du ihn erklären kannst.
Manchmal lähmend. Manchmal brennend.
Was du fühlst, hat einen Namen: RSD – Rejection Sensitive Dysphoria.
Ein Phänomen, das viele neurodivergente Menschen – besonders mit ADHS oder AuDHD – betrifft. Und das eng verwoben ist mit frühen Bindungserfahrungen, Trauma und der tiefen Sehnsucht nach Verbundenheit. […]