
Den inneren Knoten lösen
Heute teile ich ein paar Tipps mit dir, die dir weiterhelfen können, wenn du im Zweifel feststeckst und dich schwer entscheiden kannst […]
Heute teile ich ein paar Tipps mit dir, die dir weiterhelfen können, wenn du im Zweifel feststeckst und dich schwer entscheiden kannst […]
Heute teile ich 6 Tipps mit dir, die dir helfen können, schadhafte Gewohnheiten durch gesündere zu ersetzen. […]
der Buddha wurde einst von seinen Schülern gefragt, wie sie sich und die Welt vom Leid befreien könnten. Darauf antwortete er: „Dazu müsst ihr neue Augen bekommen.“ Hä, neue Augen? denkst du jetzt vielleicht. Aber es gibt noch ein weiteres Zitat, dass dieselbe Weisheit beschreibt: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Sicher kennst du die berühmten Worte aus dem kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry. Dabei geht es nicht um Romantik oder eine verklärte Sicht auf die Welt. Ganz im Gegenteil. Wenn wir immer mehr mit dem Herzen sehen lernen, sehen wir endlich klar. […]
Aus ayurvedischer Sicht ist der beginnende Frühling – und das deckt sich mit unseren in dieser Jahreszeit vorherrschenden körperlichen Bedürfnissen – eine gute Zeit für aktivierende und entlastende Maßnahmen. Deshalb mag ich heute zum Frühlingsbeginn ein paar jahreszeitliche Inspirationen und Empfehlungen mit dir teilen, die dir helfen wollen, das loszulassen, was dein Körper und Geist jetzt loswerden möchten […]
Mir fällt auf, dass die Wechseljahre leider immer noch einerseits tabuisiert, andererseits dramatisiert werden und was noch viel schlimmer ist teilweise pathologisiert. Genau wie die Pubertät, so sind auch die Wechseljahre keine Erkrankung, die behandelt werden müssen. Die Wechseljahre sind ein absolut natürlicher Wandlungs- und Reifungs-Prozess, in dem wir unsere Weiblichkeit vollenden dürfen. Diesen Transformationsprozess können wir nicht aufhalten oder vermeiden – genauso wenig, wie wir den Sonnenauf- und -untergang sowie den Wandel der Jahreszeiten aufhalten können.
Mit den Wechseljahren treten wir in einen neue Lebensphase ein, in der es mehr denn je um Loslösung und Entfaltung geht. Je mehr wir bereit sind, diese besondere Zeit zu begrüßen und sie mit all den Änderungen, die sie mitbringt zu akzeptieren, desto leichter und friedvoller werden wir durch die Zeit der Wechseljahre gehen.
Dies wird allerdings erschwert durch das in unserer Gesellschaft geprägte jugendliche Frauenbild sowie die Weigerung, sich diesem natürlichen Reifeprozess hinzugeben.
Wenn wir uns schwer damit tun, uns gegen die Wechseljahre „wehren“ und zwanghaft an einem jugendlichen Aussehen und unserer Fruchtbarkeit festhalten, dann Verlängern wir diese Übergangszeit künstlich. Kurz gesagt: Wir erzeugen quasi unser eigenes Leid. In dem wir sie ablehnen, tragen wir unnötig dazu bei, dass sich evtl. Wechseljahrs-Symptome, zusätzlich verstärken.
Aber was genau passiert in den Wechseljahren? […]