
Wenn das Leben mehr Kraft kostet, als man zeigt
Es gibt Erschöpfung, die sichtbar ist.
Und es gibt eine andere – eine stille, zermürbende Müdigkeit, die sich einschleicht, weil das Leben selbst zu viel Kraft kostet.
So war es bei mir.
Ich war leistungsfähig, organisiert, strukturiert – jahrelang im Projektmanagement, geschätzt für meine Klarheit. Und gleichzeitig war da ein Dauergefühl von innerer Überforderung, Reizbarkeit, nie wirklich zur Ruhe kommen.
Ich funktionierte – aber ich lebte nicht mehr aus mir heraus.
Die Folge: eine Erschöpfungsdepression. Ein Burnout.
Und erst rückblickend wurde mir klar, was damals keiner benennen konnte: Ich bin neurodivergent. Und mein System hatte schlicht zu lange gegen seine eigene Natur gearbeitet. […]