Blogartikel Ernährung und Lebensführung für neurodivergente Frauen in der PeriMenopause

Selbstfürsorge für neurodivergente Frauen in der PeriMenopause

Warum ein „leichter“ Salat am Abend nicht unbedingt leicht ist – und was sensiblen Frauen in der Perimenopause wirklich hilft.
Neulich habe ich mir abends ein paar leckere Spaghetti mit einer Garnelenbolognese, auf Grundlage einer köstlichen Tomatensugo und köstlichen Rucola gezaubert. Klingt nicht komplett ungesund und nach einer ausgewogenen, in jedem Fall mit Liebe gekochten Mahlzeit, oder? Doch kurz bevor ich einschlief, ging los: mein begann Herz zu klopfen. Mein Puls war deutlich erhöht, mein Geist komplett unruhig. Lange lag ich wach, obwohl ich super müde war. In meinem Körper begann etwas zu arbeiten, das mich noch ein Weilchen wach hielt. Es war, als könnte der Körper trotz Müdigkeit keine Ruhe mehr finden.
Erst am Morgen wurde mir klar: Das war nicht einfach nur „schwer im Magen“ – es war eine Reaktion meines gesamten Systems auf das Abendessen. Und eine Einladung genauer hinzuschauen, was mein Körper gerade wirklich braucht, jetzt wo ich in der PeriMenopause bin. […]

Weiterlesen

Neurodivergenz Blogartikel

Ich bin nicht falsch – ich bin fein.

Ich bin nicht falsch – ich bin fein.
Wie ich mich selbst wiederfand und warum meine Arbeit heute eine Einladung zur Rückverbindung ist.
Es gab eine Zeit in meinem Leben, in der ich dachte, mit mir stimme etwas nicht.

Ich war leistungsfähig, diszipliniert, erfolgreich – und gleichzeitig oft überfordert, innerlich zerrissen und tief erschöpft. Körperlich, geistig, emotional. Ich konnte hundert Dinge gleichzeitig denken, fühlen und erfassen – und verlor mich viel zu oft in all dem.
Mein Körper sprach mit Symptomen. Mein Herz mit Unruhe. Und mein Geist sehnte sich nach Stille.

Ich funktionierte – für andere. Für Erwartungen. Für das Bild, das ich selbst von mir erschaffen hatte. Und dem ich so gern entsprechen wollte.

Doch tief in mir wusste ich: Das kann es doch nicht gewesen sein.
Ich wollte nicht zurück ins bloße Funktionieren. Ich wollte zu mir.
Ich wollte verstehen, warum ich so tief fühle, warum mich zu viele Menschen, Lärm, Ungerechtigkeit oder starre Systeme aus dem Gleichgewicht bringen – und warum ich mich immer wieder fragte:
Was stimmt eigentlich nicht mit mir?

Heute weiß ich:
Es war nie etwas falsch mit mir.
Ich bin nicht krank. Ich bin anders…. […]

Weiterlesen