Mein/e Liebe/r,

im heutigen Post mag ich Dir 12 Tipps mit an die Hand geben, wie Du Deinen Handy-Konsum im Auge behalten und reduzieren kannst.

#1  SCHALTE DEIN DISPLAY AUF SCHWARZ/WEISS. Das macht die Nutzung des Smartphones ziemlich unattraktiv und auf Dauer langweilig. Unsexy aber wirkungsvoll!

#2  DEAKTIVIERE SÄMTLICHE POP-UPS und Benachrichtigungs-Signale. Du musst nicht ständig benachrichtigt werden, wenn Hans&Franz mal wieder einen Pups von sich gegeben haben. Und mal so unter uns: In Wirklichkeit verpasst Du auch nichts und das weißt Du auch.

#3  SORTIERE DEINE APPS. Bereinige Deinen Desktop und erstelle sinnvolle Ordner, in denen Du z.B. alle Messenger-Dienste einsortierst. Vorteil: Die häufig genutzten Programme verschwinden aus Deinem Sichtfeld und Du schaffst eine künstliche Hürde, in dem Du den Zugang zu den Apps verkomplizierst.

#4  SCHALTE DEIN SMARTPHONE GRUNDSÄTZLICH LAUTLOS. Wie schön Dein Klingelton auch sein mag: Du musst nicht wirklich immer sofort erreichbar sein – es sei denn, Du bist NotfallArzt und hast Bereitschaftsdienst. Vielleicht aktivierst Du auch mal wieder die gute, alte Mailbox?

#5  RESERVIERE DIR FESTE NACHRICHTENZEITENin denen Du Deine eMails checkst und beantwortest. Du musst nicht sofort auf jede Nachricht antworten und darfst Deine Familie, Freunde und Follower(!) auch dahingehend „erziehen“.

#6  SCHALTE DEIN SMARTPHONE IN DEN FLUGMODUSbesonders in Zeiten, wo Du Dich konzentrieren musst (z.B. beim Lernen und im Job). Du glaubst nicht, wie entspannt und effektiv Deine Arbeitszeit dadurch werden kann.

#7  TRAGE WIEDER DEINE HÜBSCHE ARMBANDUHR. Dann hast Du noch einen Grund weniger, dauernd aufs Handy zu schauen.

#8  LEGE DIR EINEN ANALOGEN WECKER ZU. Zudem gibt mittlerweile auch tolle Lichtwecker, die mit Naturgeräuschen oder dem guten alten Radioprogramm wecken. Geht auch!

#9  LASSE DEIN SMARTPHONE AUS DEM SCHLAFZIMMER RAUS. Gleiches gilt natürlich auch für Dein Tablet-PC und Dein TV. Auch wenn es schön ist, noch so kurz vorm Einschlafen ein paar nette Clips oder Serien zu schauen; das Blaulicht der Monitore sorgt für eine verminderte Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin. Wenn Du also unter Einschlafstörungen leiden solltest, dann verkneife Dir zukünftig erst recht Dein Handy mit ins Schlafzimmer zu nehmen.

#10  VERGESSE DOCH MAL HÄUFIGER DEIN SMARTPHONE auf dem Küchentisch, wenn Du das Haus verlässt. Du kannst auch ohne Handy ganz prima spazieren, joggen oder einkaufen gehen.

#11  NUTZE DIE NÄCHSTEN WARTEZEITEN für eine kleine Atem-Meditation, anstatt das Handy zu zücken. Du wolltest doch eh schon längst mit der Meditation anfangen. Voila: das ist der ideale Zeitpunkt!

#12  LIMITIERE BEWUSST DEINE SMARTPHONE-ZEITEN. Es gibt ganz wunderbare Apps, die Dir helfen, Deinen Handy-Konsum zu monitoren. Schaffe Dir darüber hinaus einen komplett handy-freien Tag; einen Offline-Sonntag, an dem Du z.B. Deine Kreativität mal wieder auslebst oder Quality-Time mit Deinen Liebsten verbringst.

Pass gut auf Dich und Dein Herzchen auf und komm behütet durch den Tag.

Deine Anita 🙏🏻❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name *