
Tipps aus der Ayurveda-Schatztruhe: Wie Du die Hitze des Sommers sanft ausgleichst
Du musst Dich nicht unbedingt mit der indischen Heiltradition Ayurveda beschäftigen, um zu erkennen, dass die heißen Temperaturen des Sommers dafür sorgen, dass sich der Feuer-Anteil in Deinem Körper erhöht und ihn austrocknet. Das sagt Dir eigentlich schon Deine natürliche Körperintelligenz. Trotzdem lohnt es sich in diese spannende Gesundheitslehre einzutauchen. Denn in ihr finden wir eine Vielzahl hilfreicher Tipps, mit deren Hilfe wir uns zu einem ganzheitlich gesunden, langen Leben führen können.
Im Ayurveda nennen wir den Feuer-Anteil der Natur: Pitta. Sie ist eine der drei Wirkkräfte, den sog. Doshas. Das Dosha-Konzept beruht auf der 5-Elementen-Lehre. Somit setzt sich Pitta (primär) aus dem Element Feuer, aber auch ein wenig aus dem Element Wasser zusammen. Das Wirkprinzip von Pitta steht für Umwandlung, bzw. Transformation.
Doshas heißt übrigens „Verderber“ oder „das, was verderben kann, wenn es zu viel wird.“ Dauerhaft erhöhte Doshas sind nach ayurvedischer Vorstellung verantwortlich für die Entstehung von Krankheiten, weshalb man bestrebt ist, eine Erhöhung der Doshas zu vermeiden […]